Klangweltfinder – L’arte del suono mit Sitz in Hergiswil (NW) und Locarno (TI) vereint den Chor Alfonsina unter der künstlerischen Leitung von Esther Haarbeck. Das Ensemble widmet sich mit Leidenschaft der Chormusik – von klassischen Werken bis zu zeitgenössischen Kompositionen – und sucht dabei stets nach Ausdruck, Tiefe und Resonanz.

Darüber hinaus initiiert und fördert der Verein Kulturprojekte, die Musik, Tanz, Theater und Literatur verbinden. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern entstehen Begegnungsräume, in denen Kunst zum gemeinsamen Erlebnis wird – über Generationen und Kulturräume hinweg.

Ein besonderes Anliegen ist die kunstpädagogische Arbeit: Unsere Projekte laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, aktiv am künstlerischen Prozess teilzunehmen und Musik als verbindende Sprache zu erleben. So versteht sich der Verein als Brücke zwischen Nord und Süd, zwischen Laien und Profis.

Unser Proberaum in Locarno bietet Raum für kreative Prozesse, Austausch und neue musikalische Ideen.

Unsere Projekte

Ob Konzert, Workshop oder interdisziplinäres Projekt – hier entsteht der Dialog zwischen Kunstformen, Generationen und Kulturen.

Unsere Projekte sind gelebte Klangwelt.

Alfonsina Freisam

2027 – 2028

El Llamado

2024

GoFundMe für Projekt Alfonsina

Mit ALFONSINA bauen wir eine künstlerische Brücke zwischen der Schweiz und Argentinien. Inspiriert von der Dichterin Alfonsina Storni (1892–1938) feiern wir Freiheit, Poesie und die verbindende Kraft der Musik.

Unter der künstlerischen Leitung von Esther Haarbeck und dem argentinischen Komponisten Martín Palmeri entsteht ein neues interdisziplinäres Werk, das Chöre, Tänzerinnen und Poetinnen aus beiden Ländern zusammenführt: Mit der Komposition „Balletto Alfonsina“ entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Klang, Bewegung und Sprache.

Damit dieser kulturelle Austausch Wirklichkeit werden kann, sammeln wir Spenden für Proben, Workshops, Reisen und Aufführungen – darunter auch die Uraufführung einer neuen Komposition im KKL Luzern.

Jeder Beitrag hilft, Musik zu einer Sprache der Verbindung werden zu lassen.

Unser Team & Partner

Regula Deutsch
Präsidentin

Esther Haarbeck
Vizepräsidentin, Dirigat

Yvo Wettstein
Konzertmeister

Martín Palmeri
Komponist & Pianist

Carlos Branca
Choreograf

Raphael Sregelburd
Dramatiker & Autor

Miriam Wettstein
Mezzosopran

Mario Stefano Pietrodarchi
Bandoneonist

Dulce & Adrian Ferreyra
Tango Tanzpaar

Vincenzo & Adriana Juri
Tango Tanzpaar

Kathrin Goosses
Theaterpädagogin

Manuel Knoll
Organist, Kantorei Fellbach

Kontaktiere uns

Du möchtest bei Klangweltfinder mitmachen, eine Kooperation anregen oder hast einfach eine Frage?
Wir freuen uns über dein Interesse und deine Nachricht! Schreib uns über das Kontaktformular – wir melden uns so bald wie möglich bei dir.

[:de]

Klangweltfinder – L’arte del suono mit Sitz in Hergiswil (NW) und Locarno (TI) vereint den Chor Alfonsina unter der künstlerischen Leitung von Esther Haarbeck. Das Ensemble widmet sich mit Leidenschaft der Chormusik – von klassischen Werken bis zu zeitgenössischen Kompositionen – und sucht dabei stets nach Ausdruck, Tiefe und Resonanz.

Darüber hinaus initiiert und fördert der Verein Kulturprojekte, die Musik, Tanz, Theater und Literatur verbinden. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern entstehen Begegnungsräume, in denen Kunst zum gemeinsamen Erlebnis wird – über Generationen und Kulturräume hinweg.

Ein besonderes Anliegen ist die kunstpädagogische Arbeit: Unsere Projekte laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, aktiv am künstlerischen Prozess teilzunehmen und Musik als verbindende Sprache zu erleben. So versteht sich der Verein als Brücke zwischen Nord und Süd, zwischen Laien und Profis.

Unser Proberaum in Locarno bietet Raum für kreative Prozesse, Austausch und neue musikalische Ideen.

Unsere Projekte

Ob Konzert, Workshop oder interdisziplinäres Projekt – hier entsteht der Dialog zwischen Kunstformen, Generationen und Kulturen.

Unsere Projekte sind gelebte Klangwelt.

Alfonsina Freisam

2027 – 2028

El Llamado

2024

GoFundMe für Projekt Alfonsina

Mit ALFONSINA bauen wir eine künstlerische Brücke zwischen der Schweiz und Argentinien. Inspiriert von der Dichterin Alfonsina Storni (1892–1938) feiern wir Freiheit, Poesie und die verbindende Kraft der Musik.

Unter der künstlerischen Leitung von Esther Haarbeck und dem argentinischen Komponisten Martín Palmeri entsteht ein neues interdisziplinäres Werk, das Chöre, Tänzerinnen und Poetinnen aus beiden Ländern zusammenführt: Mit der Komposition „Balletto Alfonsina“ entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Klang, Bewegung und Sprache.

Damit dieser kulturelle Austausch Wirklichkeit werden kann, sammeln wir Spenden für Proben, Workshops, Reisen und Aufführungen – darunter auch die Uraufführung einer neuen Komposition im KKL Luzern.

Jeder Beitrag hilft, Musik zu einer Sprache der Verbindung werden zu lassen.

Unser Team & Partner

Regula Deutsch
Präsidentin

Esther Haarbeck
Vizepräsidentin, Dirigat

Yvo Wettstein
Konzertmeister

Martín Palmeri
Komponist & Pianist

Carlos Branca
Choreograf

Raphael Sregelburd
Dramatiker & Autor

Miriam Wettstein
Mezzosopran

Mario Stefano Pietrodarchi
Bandoneonist

Dulce & Adrian Ferreyra
Tango Tanzpaar

Vincenzo & Adriana Juri
Tango Tanzpaar

Kathrin Goosses
Theaterpädagogin

Manuel Knoll
Organist, Kantorei Fellbach

Kontaktiere uns

Du möchtest bei Klangweltfinder mitmachen, eine Kooperation anregen oder hast einfach eine Frage?
Wir freuen uns über dein Interesse und deine Nachricht! Schreib uns über das Kontaktformular – wir melden uns so bald wie möglich bei dir.

[:]